Förderungen
Sanierung Spielplatz
Der Spielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum (Untere Dorfstraße 4).
Er wurde im Jahr 1993 errichtet und steht seither der Bevölkerung als öffentlicher Spielplatz zur Verfügung. Aufgrund seiner zentralen, und dennoch verkehrsberuhigten Lage erfährt er seit Jahren eine rege Nutzung. Er hat zwei Zugänge (Untere Dorfstraße und Teichweg); beide Zugänge sind barrierefrei.
Geplant sind der Austausch der ca. 30 Jahre alten Kletterburg (mit Rutsche), die Anschaffung neuer Wippgeräte, sowie Sitzgruppen und Bänke für Kinder und Erwachsene.
Durch die Anschaffung neuer Geräte wird nicht nur die Unfall- und Verletzungsgefahr an den alten Holzspielgeräten beseitigt, sondern auch das Ortsbild verschönert und die Aufenthaltsqualität der Kinder mit ihren Eltern / Großeltern aufgewertet.
Die Umsetzung der Maßnahme soll im Frühjahr / Sommer 2022 erfolgen.
Die Maßnahme wird mit Mittel der EU und des Freistaates Sachsen zur Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert. Hierfür ist die Gemeinde Tannenberg sehr dankbar.
Grundhafter Ausbau Frohnauer Weg
Die Umsetzung der Maßnahme soll im März 2022 beginnen. Der Ausbau erfolgt auf einer Länge von ca. 170m beginnend nach der Einmündung zur Staatstraße S 260.
Geplant sind der Rückbau der Betonplatten und der Einbau einer Asphaltfahrbahn sowie die Verlegung einer Pflasterrinne und Schleuse zur Straßenentwässerung.
Durch die Neuanordnung der Oberflächenentwässerung wird der akuten Vereisungsgefahr, insbesondere im Kurven- und Gefällebereich, entgegengewirkt. Dadurch wird das Gefährdungspotential gesenkt und die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, besonders für schwere Rettungs- und Entsorgungsfahrzeuge, verbessert.
Nicht zuletzt werden durch einen neuen, ebenen Fahrbahnbelag die Lärmimmissionen verringert, das Ortsbild verschönert und die Wohnqualität vor Ort erhöht.
Die Maßnahme wird mit Mittel der EU und des Freistaates Sachsen zur Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert. Hierfür ist die Gemeinde Tannenberg sehr dankbar.